...
Hinweis: Reporte werden synchronisiert, sofern die Sync-Funktion mit gebucht wurde, andernfalls müssen die Reporte je Praxis angepasst werden, sofern Änderungen erwünscht sind.
Privatrechnung
Therapeuten anzeigen - Schalter ist standardmäßig aus
Terminlisteauf Extraseite - Schalter ist standardmäßig aus
Tagesdatum statt Rechnungsdatum - Schalter ist standardmäßig aus
Terminzettel
Nur aktuelle Verordnungen - Standard ist NEIN
Abgelaufene Termine - Standard ist Ja
Begrenzter Zeitraum - Standard ist NEIN
Therapeut anzeigen - Standard ist NEIN
Heilmittel anzeigen - Standard ist NEIN
Rehasport
Unterschriftenliste: Ergänzungsblatt verbergen - Schalter ist standardmäßig aus
Verordnungsdruck
Rückseitendruck mit Kürzeln - Schalter ist standardmäßig aus
Protokoll
Protokoll - Schalter ist standardmäßig ausDer Zeitstempel wird nicht obligatorisch auf den Terminzettel gedruckt, wenn das allerdings so sein soll, dann kann der Terminzettel bearbeitet werden (im Reportdesigner).
Arbeitszeitauswertung
...
Unter Report findet man die Arbeitszeitauswertung. Als Vorarbeit muss die Arbeitsplanung im Terminplaner genutzt werden.
Die Auswertung ist die Soll-Zeit (geplante Arbeitszeit) - Summe = Zeit in Stunden
Die Auswertung ist Ist-Zeit (Anfang der Arbeitszweit bzw. Beginn der ersten Therapie) - Summe = Zeit in Stunden
Überstunden werden errechnet
Sollerfüllung kann bei gemachten Überstunden auch über 100% gehen, genauso, wenn Therapien gleichzeitig angewendet werden (bspw. Physiotherapie bspw. Fango)
Auslastungen kann selbst bei Überstunden unter 100% liegen, wenn zum Beispiel Pausen zwischen den Lücken liegen
In der Summe können dann je nach Vorauswahl zum Zeitraum komplette Daten ausgewertet werden.
Kennzahlen
Umsatz: Summe über (nicht abwesenden) Therapien/Reservierungen + Praxisgebühr (das ist die Gebühr, die je Heilmittelverordnung im Rahmen der Zuzahlung anfällt)
Auslastung: Verhältnis von Therapien/Reservierungen zu geplanten Arbeitszeit des Therapeuten (wenn nichts geplant, gelten die Öffnungszeiten der Praxis)
Verweildauer: geplante Arbeitszeit des Therapeuten (wenn nichts geplant, gelten die Öffnungszeiten der Praxis) geteilt durch die Anzahl der aktiven Behandlungen
...