/
Wie schließe ich einen Widerspruch?

Wie schließe ich einen Widerspruch?

Nach der Bearbeitung der Widersprüche durch die Krankenkassen erhalten Sie eine Rückmeldung durch die Kostenträger. Dabei muss in verschiedene Fälle unterschieden werden:

  • vollständige Bezahlung

    • Wird ein Widerspruch vollständig durch den Kostenträger vergütet, wird auf die neu erstellte Rechnung über ein Zahlungsavis ein Zahlungseingang festgestellt. Sie können dies in der Verordnungsmaske über “Widerspruch beenden” → “Stattgegeben” im Programm hinterlegen.

  • Teilzahlung

    • Bei Teilzahlung wird lediglich ein Teil der Summe durch die Kasse vergütet. Es folgt ein Kürzungsschreiben über den Restbetrag der Summe. Widersprüche können über “Widerspruch beenden” → auf “Widerspruch stattgegeben” gesetzt werden und in diesem Schritt wird die bezahlte Summe erfragt. Wird diese eingegeben, ändert sich der Rechnungsbetrag und die Rechnung wird auf bezahlt gesetzt.

  • Komplettablehnung

    • Der Kostenträger übersendet ein Kürzungsschreiben mit Begründung der Ablehnung des Widerspruchs. Wenn es keine Möglichkeit zur Bezahlung gibt, kann der Widerspruch über “Widerspruch beenden” → “Widerspruch abgelehnt” abgelehnt werden. Die Widerspruchsrechnung wird genullt.

 

 

Liste: Verordnungsformular_Selbstabrechnung

 

 

Related content

Abschluss von Widersprüchen
Abschluss von Widersprüchen
More like this
Wie erstelle ich einen Widerpruch?
Wie erstelle ich einen Widerpruch?
More like this
Widerspruchsmanagement
Widerspruchsmanagement
More like this
Wo verändere ich das Aussehen des Widerspruchsschreibens?
Wo verändere ich das Aussehen des Widerspruchsschreibens?
More like this
Wo finde ich eine Übersicht meiner laufenden Widersprüche?
Wo finde ich eine Übersicht meiner laufenden Widersprüche?
More like this
Besonderheiten im Widerspruchsmanagement
Besonderheiten im Widerspruchsmanagement
More like this

Weitere wertvolle Hinweise finden Sie auf der Website: https://henara.de/unterstuetzung