/
Wie erstelle ich einen Widerpruch?

Wie erstelle ich einen Widerpruch?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Widersprüche an die Kostenträger gestellt werden können. Einerseits kann eine Kürzung direkt bei der Erfassung als nicht korrekt identifiziert werden und als Folgeaktion der Kürzung erstellt werden. In diesem Schritt wird nach Erfassung ein Widerspruchsdokument geöffnet, in dem die Begründung des Widerspruchs hinterlegt werden kann.

Andererseits kann ein Widerspruch auch nachträglich erstellt werden, indem in der Verordnungsmaske “Widerspruch erstellen” auswählen.

Nach der Bestätigung des Widerspruchsdokumentes wird eine neue Rechnung, die die Höhe des Kürzungsbetrages hat, mit neuer Rechnungsnummer erzeugt und kann der im Anschluss ausgedruckt werden, der folgendes enthält:

  • offizielles Formblatt der Krankenkassen zu Widersprüchen

  • Scans der Verordnung

  • Widerspruchsdokument

  • Rechnungsblatt des Abrechnungszentrums

 

 

Liste: Verordnungsformular_Selbstabrechnung

Related content

Wie schließe ich einen Widerspruch?
Wie schließe ich einen Widerspruch?
More like this
Wo verändere ich das Aussehen des Widerspruchsschreibens?
Wo verändere ich das Aussehen des Widerspruchsschreibens?
More like this
Abschluss von Widersprüchen
Abschluss von Widersprüchen
More like this
Wo finde ich eine Übersicht meiner laufenden Widersprüche?
Wo finde ich eine Übersicht meiner laufenden Widersprüche?
More like this
Widerspruchsmanagement
Widerspruchsmanagement
More like this
Erfassen von Absetzungen
Erfassen von Absetzungen
More like this

Weitere wertvolle Hinweise finden Sie auf der Website: https://henara.de/unterstuetzung